Architekten
Umbau und Erweiterung Kindergarten St. Nikolaus Ellwangen-Pfahlheim
Öffentliche Ausschreibung für Bauarbeiten nach VOB
Art und Umfang der Leistungen
1. Rohbauarbeiten
Abbruch Anbauten 370 m³, Rückbau befestigte Flächen 385 m², Oberboden abtragen 500 m², Flächenaushub 450 m², PP Grundleitungen 175 m, Drainagen 100 m, Fundamentbeton 55 m³, Bodenplatte 410 m², Baustahl 11 t, Pflasterfläche 358 m².
2. Zimmerarbeiten
Brettsperrholzwände 300 m², Brettsperrholzdecken 450 m², BSH Überzüge 100 m, Holz-Fassadenschalung 127 m²
3. Dachabdichtungsarbeiten
Folienabdichtung (Polyolefine FPO) 420 m², EPS Dämmung 310 m², MW Dämmung 110 m², Attikaabdichtung 102 m, Dachbegrünung 370 m²
4. Fenster, Außentüren - Kunststoffprofile
22 Kunststoff-Elemente mehrteilig 100 m², 13 Kunststofffenster einteilig 22 m²
5. Fenster, Außentüren - Aluminiumprofile
7 Alu-Elemente mehrteilig 47 m²
6. Trockenbauarbeiten
Plattendecken 168 m², Akustik-Plattendecken 335 m², Montagewände Hartgipsplatten 87 m², Vorsatzschalen Hartgipsplatten 66 m², Wandbekleidung Hartgipsplatten 250 m²
7. Elektroinstallationsarbeiten
1 St. Zählerverteilung, 3 St. Unterverteiler, 175 St. Installationsgeräte, 98 St. Beleuchtungskörper, Sprechanlage,
Datennetz mit DV und ca. 15 St. Datendoppeldosen, Sonnenschutzsteuerung mit 11 St. Motorsteuergeräten
8. Sanitär- und Lüftungsinstallationsarbeiten
8 WC-Anlagen, 5 Waschbeckenanlagen, 2 Reihenwaschanlagen, 2 Duschanlagen, 1 Ausgussbeckenanlage, 5 Außenwand-Lüftungsgeräte
mit Wärmerückgewinnung, 100 m Abwasserrohre, 300 m Edelstahlwasserrohre mit Wärmedämmung, 30 m² GIS- Wände
9. Heizungsinstallationsarbeiten
Einbau eines Gasbrennwertkessels und einer außenaufgestellten Luft-Wasserwärmepumpe im UG des bestehenden Gebäudes. Anpassen der Heizungsanlage und Einbau einer Fußbodenheizung im Neubauteil. 350 m² Tackerfußbodenheizungssystem mit 3 Heizkreisverteilern, 150 m Heizungsrohre aus veredeltem Stahl einschl. Wärmedämmung
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausführungszeitraum: Beginn KW 14/2020, Fertigstellung KW 30/2021
Angebotsunterlagen: Anforderung ab Montag, 20.01.2020 kostenfrei in digitaler Form als PDF und GAEB Datei. Druckversion kann
auf Bestellung gegen eine Schutzgebühr von 20,00 € / Einzelexemplar abgeholt oder zzgl. 5,00 € Postversand zugeschickt werden.
Bauwerk Gewerke Nr.1-6 unter architekten@wetteskind.de
Elektro Gewerk Nr.7 unter info@geiger-planung.de
HLS Gewerke Nr.8-9 unter info@jspielmann.de
Einsichtnahme in die Planunterlagen bei Architekturbüro Fürst, Wetteskind + Partner, Peutingerstraße 17, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/2237.
Angebotsabgabe: Im gekennzeichneten Umschlag bis Mittwoch, 12.02.2020 bis 11:00 Uhr beim Pfarramt der Kath. Kirchengemeinde, Römerstraße 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim.
Angebotseröffnung: Am Mittwoch, 12.02.2020 ab 11:00 Uhr im Pfarramt der Kath. Kirchengemeinde, Römerstraße 1, 73479 Ellwangen-Pfahlheim.
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Donnerstag, 12.03.2020
Nachprüfstelle: Diözese Rottenburg-Stuttgart als Rechtsaufsichtsbehörde
Auftraggeber und ausschreibende Stelle: Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Römerstraße 1, 73479 Ellwangen Pfahlheim,
gez. Pfarrer Sony Jose Mundackal
Kindergarten St. Nikolaus Pfahlheim
Der katholische Kindergarten St. Nikolaus Pfahlheim und der städt. Kindergarten Pfahlheim werden durch eine Krippengruppe und eine Ganztagesgruppe ergänzt.
Wohnanlage Mittelhof
Für die Baugenossenschaft Ellwangen planen wir aktuell 24 Wohneinheiten, bestehend aus drei Einzelhäusern mit Tiefgarage.
Gemeindehaus St. Nikolaus Dalkingen
Das unter Denkmalschutz stehende katholische Gemeindehaus
St. Nikolaus Dalkingen wird durch einen modernen Saalanbau ergänzt.
Wohnhausneubau
Für einen privaten Bauherren planen wir aktuell die Erstellung eines Wohnhausneubaus in Ellwangen-Rindelbach / Baugebiet Wannenfeld.
Pfarrkirche St.Lukas Tannhausen
Die Renovierung der Innenraumschale wurde Ende 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der neu gestaltete Altarraum wurde im Rahmen der Altarweihe am 15.12.2019 von Bischof Gebhard Fürst feierlich eingeweiht.
Mehrfamilienhaus Lessingstraße
Das Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten der Baugenossenschaft Ellwangen in der Lessingstraße wurde im Februar 2019 fertig gestellt.
Der Erhalt von Kulturdenkmalen ist eine wichtige Aufgabe, der wir uns seit vielen Jahren hauptsächlich im Bereich der Sakralbauten mit großer Freude stellen. In
Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt, Restauratoren und fachkundigen Handwerkern konnten wir schon einige historische Bauwerke schonend und im Sinne des Denkmalschutzes bewahren und für die
Nachwelt erhalten.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die gleichermaßen ökologische, wirtschaftliche und gestalterische Aspekte berücksichtigen. Ziel ist hierbei eine Architektur zu schaffen, die langlebig ist und auf längere Sicht Gültigkeit besitzt. Der Mensch und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unserer Bauten. Unser Bemühen ist es die Wünsche unserer Kunden in Einklang mit dem Entstehungsort der Gebäude und einer zur Situation passenden Architektursprache zu bringen.
Peutingerstraße 17 - 73479 Ellwangen - Tel. 07961 / 22 37